Nachhaltigkeit bedeutet, dass eine Entwicklung auf einer bestimmten Ebene aufrechterhalten wird, ohne dass sie künftige Generationen beeinträchtigt, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Für die europäischen Landwirte geht es bei der Nachhaltigkeit also nicht nur um die Umwelt, sondern auch um all das andere Gute: Tierschutz, Beitrag für die lokale Bevölkerung und Sicherstellung, dass die Schafzucht für die Generationen von morgen wirtschaftlich rentabel ist. Lies unsere Artikel und entdecke, wie vorteilhaft die Schafhaltung ist - von der Belebung der Wirtschaft benachteiligter Regionen über die Förderung der Biodiversität bis hin zur Landschaftspflege gibt es viele Vorteile der Schafzucht. Lamm: Es ist mehr als nur ein Fleisch.
Warum ich Lamm liebe? Hier ein Interview mit Hannah Jackson